5 essenzielle SEO Grundlagen-Tipps

Webdesign Zürich - SEO Basics

Ob du Zahnarzt, Gärtner oder Fahrlehrer bist – eine Website ist heute so elementar wie der Eintrag in die gelben Seiten früher. Wirst du auf Google nicht gefunden, verpasst du entscheidende Wettbewerbsvorteile.

SEO steht für Search Engine Optimization – zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung – und beinhaltet eine Fülle an Möglichkeiten, dein Ranking bei Suchmaschinen wie Google & Co. zu verbessern. Je höher dein Unternehmen in den Suchergebnissen erscheint, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, von potentiellen Kunden gefunden zu werden. Mit einem Marktanteil von über 95% ist Google klarer Marktleader in der Schweiz. Hier 5 Tipps, welche die SEO Basis für jede Website bilden sollten, welche auf Google gefunden werden will.

1. Safety First

Nein, ich übe hier keine klassische Aufklärung, versprochen. Aber dennoch: Wer seine Website nicht schützt, verschenkt das Vertrauen möglicher Interessenten und Kunden. Was ist dien persönlicher Eindruck von einem Unternehmen, welches du auf Google suchst, findest und dann nach anklicken des Links als Willkommen eine Sicherheitswarnung erhältst? Ganz genau. Deswegen: schütze deine Website und Landing Pages konsequent.

Aber keine Panik: der Vorgang ist in fünf Minuten erledigt und bei seriösen Hosting-Anbietern inklusive. Aktiviere in deinem Hosting-Account das «Let’s Encrypt» Zertifikat. Let’s Encrypt ist eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle, die TLS-Zertifikate für über 225 Millionen Websites bereitstellt. Dieses  Zertifikat verschlüsselt alle Informationen, welche zwischen Server und Besucher fliessen, und macht deine Website so sicher. Das lässt sich auch sehen: in deiner URL erscheint jeweils httpstatt nur http – mit dem Extra «S» für Sicherheit. 

2. SEO ist ein Prozess, kein Projekt

SEO ist keine einmalige Sache, Suchmaschinenoptimierung ist niemals abgeschlossen. Kein Scherz: nie. Denn der Google-Bot durchsucht das Netz nach aktuellen, cleveren Websites, welche dem Besucher besonders auch einen Mehrwert verschaffen. Deine Website kann heute Top sein und in einem Jahr Flop. Warum? Weil nicht gepflegte Websites keine aktuellen Inhalte liefern können. Es gibt aber probate Mittel, welche dir in Sachen SEO smart, nützlich und benutzerfreundlich zur Verfügung stehen.

3. Content is King

Du kannst der weltbeste Website-Programmierer, ein Maestro in Sachen Design und dazu ein famoser Wortakrobat sein, der Texte zaubert, die selbst William Shakespeare zum weinen brächten. Aber an einem Fakt kommst du nicht vorbei: Content is King.

Baue einfach geniale Websites mit Inhalten, die deine Besucher auch interessiert und ihre Probleme löst. Und nicht solche, die in erster dich in ein gutes Licht rücken. Selbstverständlich heisst das nicht, dass du dich dabei nicht verkaufen sollst, denn deine Website soll dir ja Kunden und somit Umsatz bringen. Aber fokussiere dich auf deine Kunden und nicht auf dich. Behandle SEO wie Produktmanagement und liefere Content, der deinen Kunden einen spürbaren Mehrwert generiert. Alle weiteren Massnahmen sind zweitrangig. Eins ist dabei enorm wichtig zu verstehen: alle SEO-Massnahmen mögen darauf abzielen bei Google gut zu ranken, doch im Kern baust du deine Website nicht für Google, sondern für deine (potentiellen) Kunden. Vergiss das niemals!

4. Mittel, deine Seite aktuell zu halten

Weiter oben in meinem Blogbeitrag habe ich erwähnt, dass eine Website laufend aktualisiert werden muss, um nachhaltig gute SEO-Ergebnisse zu erzielen. Doch deine Produkte ändern sich ja nicht laufend und dein Team hoffentlich auch nicht. Keine Bange, es gibt diverse Möglichkeiten, deine Seite aktuell zu halten, ohne sie ständig im Kern umkrempeln zu müssen. Einfache Beispiele, welche deinen Kunden helfen und dein Bewusstsein für Kundenbedürfnisse schärfen, können Blogs wie dieser hier, News oder FAQs (Frequent Asked Questions / häufig gestellte Fragen) sein. Versuch’s, es lohnt sich!

5. Responsive Websites

Fast ein Dritter aller Schweizer KMU Websites sind gemäss einer Studie von Swisscom (2019) nicht mobile-tauglich. Argumente gibt es Unzählige, warum das in der heutigen Zeit verheerend ist. Hier in klaren Zahlen: Laut einer Studie der Y&R Group (Media Use Index) besitzen mittlerweile 90% der Schweizer ein Smartphone und nutzen damit Internetdienste, unabhängig von Alter und Geschlecht, Tendenz selbstredend steigend. Sollte deine Website noch nicht responsive sein: nicht zögern, umgehend umsetzen!

Das wäre es fürs Erste von mir. Die Inhalte, was die wertvollsten SEO-Basics sind überraschen dich und dir fehlen Schlagwörter wie Keywords, Backlinks & Co.? Diese folgen noch, versprochen. Aber SEO ist so viel mehr als nur Technik und du solltest schon beim Aufbau deiner Website damit beginnen. Weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Webdesign, SEO & Co. folgen in den nächsten Blog-Beiträgen. Ich freue mich auf das digitale Wiedersehen!

Aloha! Ich bin Aleksandra und besessen von aussagekräftigen Logodesigns und genialen Websites. Mein früheres Leben hatte ich Porsche verschrieben, heute liegt mein Fokus auf Logo- und Webdesign. Wenn ich nicht arbeite, bin ich Ehefrau, Mutter von lustigen Zwillingen, Freundin und ab und zu Faultier.

Newsletter: Jetzt anmelden!

… und keine spannende Infos, Tipps, Artikel & Tricks zu den Themen Webdesign & SEO verpassen! Der Mahalo-Newsletter erscheint maximal 1x  im Monat.

Aloha @ Mahalo

Du schreibst mir und ich melde mich. So einfach kann das Leben sein. Ich freue mich auf unser Kennenlernen.